Wissenschaft - Kurzbeiträge - OUP 10/2014

Leitliniengerechter Einsatz von Hyaluronsäure im Rahmen der symptomatischen Gonarthrosetherapie

Lokalanästhetika stehen im Verdacht, chondrotoxisch zu wirken und sollten bei der intraartikulären Injektion nur zur lokalen Anästhesie (Haut, Stichkanal) bei der Injektion genutzt werden [6].

Der Einsatz von Hyaluronsäuren sollte nicht isoliert von anderen Therapiemaßnahmen, sondern im Rahmen eines Arthrosemanagementkonzepts im Zusammenspiel mit weiteren Therapiemaßnahmen erfolgen. Ziel muss es dabei sein, die Aktivität der Patienten zu steigern, die gelenkstabilisierende Muskulatur zu kräftigen und, sofern erforderlich, das Körpergewicht zu optimieren.

Aufgrund der Limitierungen der oralen medikamentösen Therapieoptionen mit NSAR gerade bei Risikopatienten mit KHK stellt auch hier die intraartikuläre Behandlung eine mögliche Alternative dar. Daher sei an dieser Stelle abschließend ein kurzer Hinweis auf die Machbarkeit und Planung von intraartikulären Injektionen bei Patienten mit bestehender oraler Antikoagulation erlaubt: Bei mit Cumarinen behandelten Patienten ist es erforderlich, das Präparat über einen Zeitraum von mehreren Tagen abzusetzen, den INR-Wert zu monitoren und mit niedermolekularen Heparinen zu „bridgen“. Bei den Präparaten Rivaroxaban und Dabigatranetexilat sollte nach Rücksprache mit dem Kardiologen/Hausarzt die Einnahme 24 Stunden (bei Kreatinin Clearance > 80 ml/min) vor der geplanten i.a. Injektion abgesetzt werden und kann bei unauffälligem Verlauf nach der Injektion > 6h wieder eingenommen werden [10, 11].

Die vorgestellten Leitlinien haben die Klasse der Hyaluronsäuren bisher ausschließlich hinsichtlich der Schmerzreduktion und Funktionsverbesserung beurteilt. Hier ist anzumerken, dass die inzwischen in vitro und in ersten klinischen Studien dokumentierte chondroprotektive Wirkung von Hylan G-F 20 gerade im Hinblick auf den Einsatz bei der Gonarthrose I. und II. Grades keine Berücksichtigung fand [7, 8, 10]. Dieses ist insbesondere in Ermangelung anderer Optionen zur Chondroprotektion in Zukunft zu berücksichtigen und hinsichtlich der medico-legalen Umsetzung in der täglichen Praxis zu prüfen.

Literatur

1. Hochberg MC et al. American College of Rheumatology 2012 recommendations for the use of nonpharmacologic and pharmacologic therapies in osteoarthritis of the hand, hip, and knee. Arthritis Care Res 2012; 64: 465–74

2. Zhang W et al. OARSI recommendations for the management of hip and knee osteoarthritis, Part II: OARSI evidence-based, expert consensus guidelines. Osteoarthritis Cartilage 2008; Feb;16: 137–62

3. Treatment of Osteoarthritis of the knee – evidence based guideline 2nd edition; www.aaos.com

4. http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7; Stand 01.06.1998, weiterhin aktuell

5. Information der KBV 3/2014

6. Karpie JC, Chu CR. Lidocaine exhibits dose- and time-dependent cytotoxic effects on bovine articular chondrocytes in vitro. Am J Sports Med. 2007; 35: 1621–7

7. Hsieh et al. Effects of Different Molecular Weight Hyaluronan Products on the Expression of Urokinase Plasminogen Activator and Inhibitor and Gelatinases during the Early Stage of Osteoarthritis; Journal of orthopaedic research 2008; 26: 475–483

8. Wang et al. Effects of Hylan G-F 20 supplementation on cartilage preservation detected by magnetic resonance imaging in osteoarthritis of the knee: a two-year single-blind clinical trial. BMC Musculoskelet Disord. 2011; 12: 195

9. Henrotin et al. Early decrease of serum biomarkers of type II collagen degradation (Coll2–1) and joint inflammation (Coll2–1 NO2 ) by hyaluronic acid intra-articular injections in patients with knee osteoarthritis: a research study part of the Biovisco study. J Orthop Res. 2013; 31: 901–7

10. Deouketis et al. Perioperative management of antithrombotic therapy: Antithrombotic Therapy and Prevention of Thrombosis, 9th ed: American College of Chest Physicians Evidence-Based Clinical Practice Guidelines. Chest. 2012; 141 (2 Suppl):e 326S–50S

11. Fachinformationen Xarelto und Pradaxa Stand 05/2014

SEITE: 1 | 2